Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir überprüfen unsere Systeme und Daten ständig, um unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Der Computer Misuse Act von 1990 beschreibt spezifische Straftaten im Zusammenhang mit unbefugten Handlungen gegen Computersysteme und Daten. Wir werden solche Handlungen untersuchen, um sie strafrechtlich zu verfolgen oder zivilrechtlich auf Schadensersatz von den Verantwortlichen zu klagen.
Vertraulichkeit
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten, wenn Sie uns dies mitteilen. Sie können gemäß dem Data Protection Act von 1998 Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Protokolldateien
Wir verwenden IP-Adressen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die aggregierte Nutzung zu sammeln. IP-Adressen werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Zusätzlich protokollieren unsere Webserver zur Systemadministration, Erkennung von Nutzungsmustern und Fehlerbehebung automatisch Standardzugriffsinformationen wie Browsertyp, Zugriffszeiten/geöffnete E-Mails, angeforderte URL und Referrer-URL. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und nur innerhalb des Unternehmens nach dem Need-to-know-Prinzip verwendet. Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Nach Ihrer Zustimmung wird die Datei hinzugefügt und hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren und ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anzupassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammeln und speichern. Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten besucht werden. Dies hilft uns, Daten zum Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysezwecke und entfernen die Daten anschließend aus dem System. Cookies helfen uns insgesamt dabei, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gewährt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns mitteilen möchten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht vollumfänglich nutzen können. Unsere Website kann Links zu anderen für Sie interessanten Websites enthalten. Sobald Sie diese Links zum Verlassen unserer Website verwendet haben, sollten Sie jedoch beachten, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit der Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten Vorsicht walten lassen und sich die für die jeweilige Website geltende Datenschutzerklärung ansehen.